Wohnungsräumung in St. Gallen | Hausräumungen in St. Gallen
Wir übernehmen Ihre Hausräumung in St.Gallen und allen anderen Gemeinden in der Umgebung. Schnell und mit dem nötigen Respekt. Testen Sie uns jetzt für Ihre Hausräumung in St.Gallen und Umgebung.
Das onlinebrocki verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz bei Hausräumungen. Ob Garten, Estrich, Keller oder gleich die ganze Immobilie, wir sind der richtige Partner für Sie. Unsere Mitarbeiter entrümpeln, entsorgen, reinigen uvm. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, gerne erstellen wir für Ihre Hausräumung in Wil eine individuelle Offerte.
Wir übernehmen für Sie in St.Gallen
- Wohnungsräumungen und Hausräumgen
- Kellerräumungen
- komplette Räumung und Entsorgung
- Auf Wunsch auf die Wohnungsendreinigung
Wir übernehmen Ihre Hausräumung in St.Gallen
Ihre Vorteile
- Wir wissen was es bei einer Haufhaltsauslösung zu beachten gibt
- Bei uns gibt es keine versteckten Kosten
- Wir haben Erfahrung bei Räumungen von Messiewohnungen
- Wir sind zuverlässig und schnell
- Wir übernehmen diese Aufgabe mit dem nötigen Respekt
1½ Zimmer SFr. 600.- bis SFr. 800.-
2½ Zimmer SFr. 900.- bis SFr. 1400.-
3½ Zimmer SFr. 1400.- bis SFr. 2000.-
4½ Zimmer SFr. 1900.- bis SFr. 2200.-
5½ Zimmer SFr. 2400.- bis SFr. 2700.-
Preise inkl. Entsorgungsgebühren, exkl. MwSt.
Unsere Preise können je nach Menge und Lage variieren. Für eine durchschnittliche Räumung kann mit 600 Fr.- 700 Fr. pro Zimmer gerechnet werden. Gerne erstellen wir Ihnen auch eine Offerte für die Reinigung mit Übergabegarantie.
Wir besichtigen jede Wohnung / Haus kostenlos und erstellen Ihnen danach eine schriftliche Offerte. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
St. Gallen zählt rund 74'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine der höher gelegenen Städte der Schweiz. St. Gallen liegt an der Steinach, einem Fluss, der in den Bodensee mündet.
St. Gallen wurde im 7. Jahrhundert gegründet und gilt heute als das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Ostschweiz. Die Stadt liegt an den Hauptverkehrsachsen (München–)St. Margrethen–Rorschach–St. Gallen–Winterthur–Zürich und (Konstanz–)Romanshorn–St. Gallen–Rapperswil–Luzern und gilt als Tor ins Appenzellerland. Touristisch interessant ist die Stadt aufgrund der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. St. Gallen ist auch für seine Stickereien bekannt. Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hat in St. Gallen seinen Sitz.
Den Namen hat St. Gallen vom Wandermönch Gallus, weswegen sie auch Gallusstadt genannt wird.
Wir sind auch in diesen Regionen tätig: